Stanzmaschine Metall

Stanzmaschine Metall

Fertigung mit hoher Geschwindigkeit

Eine Metall Stanzmaschine wird bei der Fertigung von Bauteilen aus Metallen wie Stahl, Kupfer oder Messing eingesetzt. Die Werkzeuge stanzen, bzw. schneiden Teile aus einem Band in hoher Geschwindigkeit. Moderne Stanzautomaten mit entsprechender Automatisierung und modernen Werkzeugen ermöglichen dabei mehrschrittige Umformprozesse wie Schneiden, Tiefziehen, Biegen usw. während eines Stanzvorgangs. MAWI deckt ein breites Spektrum im Bereich Stanzmaschinen ab. Gerne informieren wir Sie zu unseren Produkten.

Automation und Zubehör

 

Jede Metall Stanzmaschine kann auf Anfrage mit dem entsprechenden Zubehör ausgestattet werden. Unser Angebot umfasst Produkte wie Abwickelhaspeln, Richtapparate, die vollständige Automatisierung und viele weitere Optionen, die exakt auf Ihre Anlage zugeschnitten sind. Vergleichen Sie unsere Angebote und lassen Sie sich von unseren Produkten überzeugen!

 

  • Um eine hervorragende Stabilität und hohe Kippsteifigkeit zu gewährleisten, verfügt die Maschine über ein stabiles Pressengestell aus Stahlguss.
  • Mit einer beeindruckenden Presskraft von bis zu 45000 kN bei 1400 Hüben/min erreicht die Maschine eine hohe Stanzleistung.
  • Die automatische Stößelverstellung mit hydraulischer Überlastsicherung sorgt für eine effiziente und sichere Arbeitsweise.
  • Zur flexiblen Anpassung verfügt die Maschine über eine stufenlose Regelung der Hubzahl.
  • Eine weitere Option ist die Ausführung der MAWI Stanzmaschine als Servopresse mit Servomotor, um zusätzliche Motorleistung zu bieten.
  • Die Steuerung der Stanze ist SIEMENS S7® kompatibel, erfüllt die aktuellen deutschen Industriestandards und entspricht den höchsten Sicherheitsanforderungen.
  • Die Stanze zeichnet sich durch eine besonders hohe Werkzeug- und Maschinenschonung aus.

Beratungstermin vereinbaren

Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich. Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin.

Angebot anfordern

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für unsere leistungsstarken Press- und Stanzlösungen.

Prospekt anfordern

Sie wünschen nähere Informationen? Fordern Sie jetzt unverbindlich unseren Prospekt an.

„Stanzmaschine Metall“ mit passender Steuerung

Ihre Stanzmaschine Metall wird mit einer hochwertigen Sicherheits-SPS und einer Steuerung ausgestattet, die mit der SIEMENS S7® kompatibel ist. Diese Ausstattung gewährleistet nicht nur, dass Bedienung und Visualisierung dem aktuellen Industriestandard in Deutschland entsprechen, sondern bereitet Sie auch optimal auf zukünftige Anforderungen vor. Die umfangreichen Steuerungsoptionen für Maschinen umfassen unter anderem:

  • Antrieb mit Frequenzregelung
  • Überwachung der Hüllkurven
  • Funktion zum Zählen der gestanzten Stücke
  • Erweiterbar durch extra Steckdosen und Schnittstellen
  • Möglichkeit zur Datenfernübertragung von der Station
  • Fernzugriff auf die Stanzmaschine
  • Eine Vielzahl weiterer Funktionen stehen zur Verfügung.

Das könnte Sie auch interessieren

Stanzautomat

Stanzautomat

Stanzautomaten

Pressen-Reparatur

Pressen-Reparatur

Pressenreparatur

Stanz-Anlagen

Stanz-Anlagen

Stanzanlagen

Stanzmaschine Metall – ein historischer Ausflug

 

Stanzmaschine – Wie es begann?

 

Die Anwendung der Stanztechnik in der Metallbearbeitung wurde erstmals im 19. Jahrhundert eingeführt. Bis dahin erfolgte die Herstellung von Metallteilen hauptsächlich durch Schmieden. Im Jahr 1890 gewann der Fahrradbau an Bedeutung, was die Suche nach einer kostengünstigen Methode zur effizienten Produktion von Zweirädern auslöste. Die ersten gestanzten Fahrradteile aus Deutschland wurden in die USA exportiert. Mit dem Einzug der Serienfertigung in der Automobilindustrie übernahm Henry Ford die Idee, Blechteile für die Automobilherstellung zu stanzen. Die Idee erlangte rasch Popularität, und es wurden kontinuierlich fortschrittliche und leistungsfähigere Metall Stanzmaschinen entwickelt, um den wachsenden Bedarf der Automobilindustrie zu erfüllen.

 

Die Stanzmaschine entwickelte sich rasch über das einfache Stanzen hinaus. Auch wenn das Grundprinzip des Stanzens mit Stempel und Matrize auf dem Tisch bis heute gleich geblieben ist, hat sich insbesondere bei der Automatisierung und der Effizienz der Stanzmaschine viel getan. Ein bedeutender Nachteil der ersten Stanzmaschinen bestand darin, dass die Bruchkanten der gestanzten Teile entgratet und nachbearbeitet werden mussten. Diese Herausforderung wurde in den 1920er Jahren durch die Einführung des Feinschneideverfahrens von Fritz Schiess-Forrer in der Schweiz überwunden. Mit diesem Verfahren wurde das Stanzteil nicht mehr einfach durch einen Stempel aus dem Blech herausgerissen oder gebrochen, sondern es wurde mithilfe einer sogenannten Ringzacke festgehalten und dann durch den Stempel geschnitten. Das Feinschneideverfahren erfordert Stanzmaschinen mit hoher Führungsgenauigkeit des Stempels. Durch viele weitere Innovationen wurde die Stanztechnik immer effektiver.

 

Stanzmaschine – Und heute?

 

Mechanische Stanzmaschinen arbeiten mit hoher Geschwindigkeit in unzähligen Fabriken. Es werden die unterschiedlichsten Artikel durch Stanzmaschinen hergestellt, wie Bauteile im Bereich Automotiv oder Elektrotechnik. Hochmoderne Prozesstechnik und Automatisierungstechnik kommen zum Einsatz, um höchste Präzision und Effizienz beim Stanzen zu erreichen.

 

Stanzmaschine – Mit MAWI in die Zukunft!

 

Metall-Stanzmaschinen von MAWI sind die Zukunft der Stanztechnik. Mit ihrer enormen Presskraft, Geschwindigkeit und Präzision ermöglichen sie die Herstellung unterschiedlichster Artikel. Formulieren Sie uns Ihre Wünsche und Anforderungen und stellen Sie uns einfach eine Anfrage! Gerne bieten wir Ihnen ein passendes Angebot! Oder möchten Sie eine in die Jahre gekommene Stanzmaschine fit für die Zukunft machen? Mit unserem Pressen-Retrofit-Service unterstützen wir Sie gerne dabei.