Schmiedemaschine

Schmiedemaschine

Technologie von Mawi

Die Schmiedemaschine gilt als unverzichtbares Werkzeug für die Bearbeitung von Werkstücken, die massiv umgeformt werden müssen. Dank moderner Technologien lassen sich hochwertige Schmiedeprodukte durch Kaltfließpressen herstellen. Bauteile, die durch Kaltfließpressen auf Schmiedemaschinen gefertigt werden, überzeugen durch eine präzisere Maßhaltigkeit und eine deutlich härtere Oberfläche im Vergleich zu warm geschmiedeten Werkstücken. Der Umformungsprozess erfordert weniger Energie, und die gefertigten Bauteile zeichnen sich durch ihre konstant hohe Qualität aus – sogar ohne zusätzliche Nachbearbeitung.

Beratungstermin vereinbaren

Wir beraten Sie gerne ausführlich und unverbindlich. Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin.

Angebot anfordern

Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot für unsere leistungsstarken Press- und Stanzlösungen.

Prospekt anfordern

Sie wünschen nähere Informationen? Fordern Sie jetzt unverbindlich unseren Prospekt an.

Schmiedemaschine – FAQ

Welche Anwendungsbereiche werden durch Schmiedemaschinen abgedeckt?

Schmiedemaschinen werden vor allem für die Fertigung von Bauteilen mit hoher Stückzahl, komplexen Geometrien und außergewöhnlicher Präzision eingesetzt. Dabei ermöglichen sie nicht nur die Produktion großer Werkstücke, sondern auch die präzise Umsetzung überraschend kleiner Geometrien.

Welche Schmiedearten gibt es?

Prinzipiell wird zwischen Warmschmieden, Halbwarmschmieden und Kaltschmieden unterschieden:

 

Beim Kaltschmieden können Presskräfte von bis zu 20.000 kN eingesetzt werden, was die Serienfertigung hochpräziser Bauteile selbst bei großen Stückzahlen und komplexen Geometrien ermöglicht. Beim Warmschmieden wird das Werkstück vor der Umformung erhitzt, wodurch es weicher und formbarer wird – ein Verfahren, das Vorteile, besonders für kurze Taktzeiten bietet. Das Halbwarmschmieden stellt einen idealen Kompromiss beider Schmiedetechniken dar: Durch vorgewärmte Rohlinge kann die erforderliche Presskraft für die Umformung der Teile um bis zu zwei Drittel reduziert werden, ohne dass die Qualität des Endprodukts leidet.

Welche Pressentechnologie ist optimal für eine bestimmte Anwendung?

Alle drei Verfahren ermöglichen heute die Fertigung von Teilen durch eine Schmiedemaschine mit einer derart hohen Präzision, dass eine Nachbearbeitung in vielen Fällen nicht mehr erforderlich ist.

 

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um gemeinsam das für Ihre Anforderungen passende Verfahren und die geeignete Schmiedemaschine zu ermitteln. Wir liefern Ihnen die exakt nach Ihren Spezifikationen entwickelte Maschine. Gerne überprüfen wir auch Ihre vorhandenen Produktionsmaschinen und Anlagen auf Potenziale zur Optimierung, Erweiterung oder Modernisierung. MAWI steht Ihnen auch nach dem Kauf zur Seite: Unser After-Sales-Service umfasst regelmäßige Wartungen, schnelle Reparaturen sowie rechtssichere UVV-Prüfungen. Sollten Sie eine gebrauchte Schmiedemaschine für Ihre Fertigung benötigen, stehen wir Ihnen auch gerne zur Seite.

Steuerungsoptimierte Schmiedemaschinen für die Industrie 4.0

Das traditionelle Hammerschmieden verliert zunehmend an Bedeutung. Was früher gefährlich und fehleranfällig war, erfolgt heute sicher und mit höchster Produktivität. Durch die Kombination modernen Schmiedemaschinen und leistungsstarker Steuerungstechnik wird eine präzise Fertigung gewährleistet. Die bewährte SIEMENS S7® Steuerung hat sich als unangefochtener Industriestandard etabliert und wird auch gerne für Ihre Schmiedemaschinen eingesetzt. Die SIEMENS S7® bietet nicht nur ein benutzerfreundliches Handling und eine klare Visualisierung, sondern auch zahlreiche Funktionen, die die Produktivität Ihrer Maschinen erheblich steigern können.

 

Mit unserer Hilfe erhält Ihre Schmiedemaschine

  • Antrieb mit variabler Frequenzregelung
  • Integrierte Presskraftüberwachung
  • Kontinuierliche Überwachung der Hüllkurve
  • Elektronische Steuerungseinheiten
  • Zählsysteme zur Produktionsüberwachung
  • Verwaltung und Organisation der hergestellten Produkte
  • Zusätzliche Stromversorgung für Peripheriegeräte
  • Fernsteuerung der Anlage
  • Anbindung an lokale EDV-Systeme
  • Individuelle Sonderanwendungen
  • Und vieles mehr.

Anwendungsbereiche – was auf Schmiedeanlagen möglich ist.

 

Schmiedemaschinen verarbeiten in der Regel Halbzeuge, die direkt aus der Gießerei stammen, wie etwa stranggegossene Rund- und Vierkantstahl, Platten oder Brammen in unterschiedlicher Länge. Materialien wie Edelstahl, Aluminium, Kupfer, Titan und viele weitere Stähle und Legierungen werden im Schmiedeverfahren durch Umformung in ihre endgültige Form gebracht. Wir bieten Ihnen Schmiedemaschinen, die selbst mit anspruchsvollsten Werkstoffen in gleichbleibend hoher Qualität umgehen können. Dazu gehören Aluminium, Kupfer, Stahl, Edelstahl sowie hochfeste Stähle. Unsere optimierten Schmiedemaschinen ermöglichen die Verarbeitung von Werkstoffen, bei denen viele andere Schmiedeanlagen an ihre Grenzen stoßen – einschließlich hochzäher Legierungen mit Titan.

Ihre Vorteile mit Mawi Maschinen.

 

Mawi bietet im Bereich Stanzautomaten das ganze Spektrum vom Verkauf über die Anpassung und Automatisierung bis zur Wartung, Reparatur und Modernisierung der Pressen direkt in Deutschland.

 

  • Schmiedemaschinen mit breitem Anwendungsbereich
  • Optimierung von neuen und gebrauchten Maschinen nach Kundenwunsch
  • Absicherung der Schmiedemaschinen nach modernem CE-Standard
  • Integration der Maschinen
  • Abbau, Transport und Aufbau der Schmiedemaschinen
  • Automatisierung
  • Reparatur, Wartung und Überholung markenunabhängig.

Das könnte Sie auch interessieren

Pressenservice

Pressenservice

Service

Gebrauchte Schmiedepresse

Gebrauchte Schmiedepresse

Gebrauchte Schmiedemaschine

Bandanlagen Hersteller

Bandanlagen Hersteller

Bandanlagen